Eine Möglichkeit schaffen das Benachrichtigungen über eingegangene i.o Vorgänge nicht nur an „interne Mitarbeiter“ versendet werden können, sondern auch an einzelne E-Mailadressen oder "extern...
Bei der Erstellung interaktiver Dokumente kann man Aufgaben deklarieren und durch z.B. Radioboxen Statusabfragen wie Erledigt und Nicht Erledigt angeben lassen. Bei täglichen, wöchentlichen oder mon...
Seit Release 4.0 besteht die Möglichkeit, einen IO Vorgang von extern via Link zu generieren. Bisher kann der Verfasser nur den Vorgang „senden“, „zurücksetzen“ oder „beenden“ wählen. E...
Im Betreff der Kommunikationswege in der Vorgangsbearbeitung (Stellungnahmen, Antwortschreiben etc.) steht nur die Vorgangsnummer, die für einen User absolut keine Aussagekraft hat. Hier wäre eine a...
In Qualido IO kann man mittels "Schiebereglern" Bewertungen abgeben. Sinnvoll wäre eine Radio- oder Checkbox neben dem Schieberegler, in der der Nutzer dokumentieren kann, dass er - alternativ zur Ei...
Für Mitarbeiter, die eine Anforderung zu einer Stellungnahme bekommen haben, ist es nicht möglich, alle freigegebenen Dateien einzusehen. Die im späteren Verlauf der Bearbeitung nach und nach dazu ...
In der Tabelle "Maßnahmen aus Audits" heraus sollte es möglich sein, IO-Vorgänge anzulegen und dabei gleich die wesentlichen Inhalte des betreffenden Beobachtungspunktes in einen IO-Vorgang zu übe...
Ein Mitarbeiter (ohne Adminrechte), soll in der Mitarbeiteransicht ("Mein qualido") Stellungnahmen anderer User zu einem Vorgang aus qualido.IO einsehen können.
Eine neue Option, für beantwortete S...
Bei der Abarbeitung eines Beschwerdemanagementvorgang ist aufgefallen, dass es keine Möglichkeit gibt eine Kommunikation mit einem externen Partner (kein Qualido User/Nutzer) ordentlich im Verlauf zu...
Die Felder "Standort / Abteilung" oder"Bereich / Position" aus den MA-Stammdaten im Formular automatisch hinzufügen, wenn der User angemeldet ist.
Hier bräuchten wir zusätzlich neue Sonderfelder: "...