Beim Verschieben von Vorgängen in eine andere Vorgangsart muss eine Auswahl der möglichen Bereiche (falls vorhanden) zur korrekten Zuordnung angezeigt werden, damit nur die Bereichsverantwortlichen ...
Es gibt Vorgänge, z.B. mit persönlichen Gesundheitsdaten (Stichwort: Verbandbuch), die lt. DSGVO nach bestimmter Aufbewahrungszeit (in diesem Fall 5 Jahre) zu löschen sind. Hierfür braucht es eine...
Es wäre sehr hilfreich , wenn bei den Kontaktfeldern in der Formularanlage noch so etwas wie „Firma“ ergänzt werden könnte. Wenn Schreiben an Institutionen wie Krankenhäuser oder Arztpraxen et...
Möglichkeit einen Spamfilter in ein I.O formular einzubauen, damit über den Link bei einer Veröffentlichung keine automatisiert ausgefüllten Formulare durch Spam-Server erstellt werden können. So...
Wenn ein User an seinem Ticket den Sachverhalt ändert, ist das nur im Formular-Reiter sichtbar!
Schön wäre es für den Administrator, wenn er eine Änderung des Users auch im ersten Reiter "Vorgang...
Füllt ein Mitarbeiter einen qualido.IO-Vorgang aus, kann er sich nur über den Bearbeitungszustand erkundigen, indem er regelmäßig auf "mein Qualido" schaut.
Gewünscht wäre eine Option in der Kon...
Wenn ein Vorgang erstellt wird und „Verantwortliche“ definiert, kann man bisher „nur“ Realnamen vergeben. Es würde doch Sinn machen hier auch die Möglichkeit zu schaffen einfach eine oder me...
Wenn IO Vorgänge von einer Vorgangsart in eine andere verschoben werden, wird die Vorgangsnummer geändert. RD-MB-314-2018-001 erhält im neuen Vorgang eine komplett andere Nummer. Damit ist dieser V...
Wir bekommen viele Verbesserungshinweise oder Defektmeldungen über I/O-Formulare. Oft handelt es sich um Angelegenheiten, die mehrere Mitarbeitergruppen oder sogar alle Mitarbeiter betreffen.
Wäre e...
Es wird gewünscht, dass vor allem bei Formularen, die extern über Link aufzurufen sind, der Tooltip "Verantwortlich" ausgeblendet werden kann. Außerhalb des Intranets sollen einzelne Mitarbeiter (d...