Alle Maßnahmen aus Beschwerden, Fehlermeldungen, Audits, CIRS oder aus Risikobewertung sollen in einem zentralen Maßnahmenkatalog angezeigt werden können.
Wir planen umfangreiche Erweiterungen im Bereich qualido.IO um Audits noch besser abbilden zu können (z.B. mit Auditfrage, Ergebnis, Wiedervorlage, u.v.a.m)
Die neue ISO 9001:2015 hebt stark auf Risiko- und Chancenbewertung ab
Wir wollen diese Punkte noch besser und einfache mit qualido.IO abbilden. Es werden sich Risikokataloge hinterlegen lassen und zu...
Möglichkeit Formulare aus qualido.IO zu exportieren um Sie z.B. in einem anderen Portal wieder zu importieren oder diese im qualido Kundenportal zum Download anbieten zu können.
Sobald jmd. auf KV-Ebene das Recht „Qualido.IO verwalten“ hat, kann er alle vorhandene Vorgänge einsehen, auch wenn als Vorgangsverantwortliche nur bestimmte Admins definiert sind und die Vorgä...
Werden diese angefordert, sendet das System eine Mail:
Sehr geehrter XXXXXXXXXXXX,
soeben wurde für den qualido.IO Vorgang mit der Nummer: XXXXXXXXXX, aus der Vorgangsart "Risikoerfassung", eine ne...
Kann es eingerichtet werden, dass bei abgeschlossenen Vorgängen, für die zu benachrichtigenden Personen eine PDF des Formulars mitgesendet wird? Aktuell ist es so, dass eine Meldung kommt,
-----Ur...
Wenn IO Vorgänge von einer Vorgangsart in eine andere verschoben werden, wird die Vorgangsnummer geändert. RD-MB-314-2018-001 erhält im neuen Vorgang eine komplett andere Nummer. Damit ist dieser V...
Seit Release 4.0 besteht die Möglichkeit, einen IO Vorgang von extern via Link zu generieren. Bisher kann der Verfasser nur den Vorgang „senden“, „zurücksetzen“ oder „beenden“ wählen. E...
Wir bekommen viele Verbesserungshinweise oder Defektmeldungen über I/O-Formulare. Oft handelt es sich um Angelegenheiten, die mehrere Mitarbeitergruppen oder sogar alle Mitarbeiter betreffen.
Wäre e...